Mitteilungen Orga

Aus der Gemeinde...

Fronleichnam 2025

Die diesjährige Fronleichnamsprozession erfolgte zu den traditionellen Kapellen in der Kirchstr, dem Brigittenweg und der Hauptstr.

Zu dieser Prozession waren die Altäre an den Kapellen geschmückt und die Straßenzüge durch die Anwohner teils mit Fahnen und Blumen gestaltet.

Nach dem Wortgottesdienst durch Diakon Gregor Meyer erfolgte die feierlich gestaltete Prozession durch das Dorf. Begleitet wurde diese durch den Musikverein sowie den Fahnenabordnungen der Vereine. Für die Streckensicherung sorgte wieder die Freiwillige Feuerwehr.

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer, insbesondere auch den Gestaltern der Altäre und der Blumenteppiche, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest wieder gefeiert werden konnte.

 

Bilder hierzu können Sie hier einsehen.

Nikolaus macht Hausbesuche

Auch in diesem Jahr möchte der Nikolaus wieder die Kinder besuchen.

Damit er seine Besuche planen kann, bittet er darum, sich bei Marco Müller unter der Telefonnummer 0163-2559379 zu melden.

Treibjagd am 23.11.2024

Für Samstag, den 23.11.2024, ab 9.00 Uhr bis ca. 13 Uhr ist eine Treibjagd im Revier Nohn II vorgesehen. Hier ist besondere Vorsicht geboten.

 

Autofahrer und Fußgänger müssen ganztägig mit Wild und auch mit Jagdhunden auf der Fahrbahn, insbesondere L 70 (Richtung Bongard) rechnen.

Es ist in diesen Bereichen besondere Vorsicht auf den Straßen geboten. Wanderer, Jogger und Radfahrer werden dringend gebeten, an diesem Termin den Wald aus Sicherheitsgründen (es wird mit Kugelwaffen geschossen) nicht zu betreten. Eigens angebrachte Warnschilder an den Waldwegen weisen zudem auf die Gefahren hin. Auch Holzeinschlag und Abfuhr sollten unterbleiben.

 Für Ihre eigene Sicherheit - Wir danken für Ihr Verständnis!

Bernhard Jüngling

Ortsbürgermeister

schwätze un mie - Kalender 2025

Der Kalender 2025 (Foto) ist fertiggestellt und kann bei Krämesch oder bei der Ortsgemeinde erworben werden. Der Preis beträgt 7,50 €.

 

Vielen Dank Allen, welche dazu beigetragen haben. Insbesondere Laura von der Linde, welche die Fotos der verschiedenen Gärten, Landschaften und Stimmungen erstellt hat.

Waldbegang

Am Samstag, dem 30.11.2024, 13.00 Uhr findet ein Waldbegang des Gemeinderates mit dem Revierförster, Fabian Karst, statt. Treffpunkt ist am Gemeindehaus.

Hierbei werden sich verschiedene Herausforderungen in diversen Waldabschnitten angeschaut. Da die Entfernungen zwischen den einzelnen Punkten größer sind, bitte an eine Fahrgelegenheit denken.

Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen.

 

Bernhard Jüngling

Ortsbürgermeister